H&S — Leis­tung im Blick

H&S als mit­tel­stän­di­sches Sys­tem­haus ist bereits seit 1969 als Dienst­leis­ter für Unter­neh­men der Indus­trie und Ener­gie­ver­sor­gung tätig. 

Von der Pro­jek­tie­rung und Mon­ta­ge von Sekun­där­tech­nik in Hoch- und Höchst­span­nungs­schalt­an­la­gen, über die Ent­wick­lung und Inte­gra­ti­on elek­tro­ni­scher Kom­po­nen­ten und Soft­ware­lö­sun­gen, bis hin zur Revi­si­on und Auto­ma­ti­sie­rung von Was­ser­kraft­wer­ken, bie­ten wir unse­ren Kun­den ein Höchst­maß an Pro­fes­sio­na­li­tät und jah­re­lan­ger Erfah­rung in die­sen Marktsegmenten. 

Durch die enge Zusam­men­ar­beit mit den Hoch­schu­len der Regi­on Rhein-Ruhr und der akti­ven Mit­ar­beit im Ver­band der Elek­tro­tech­nik, Elek­tro­nik und Infor­ma­ti­ons­tech­no­lo­gie (VDE) sichert sich H&S ein Inno­va­ti­ons­po­ten­ti­al, wel­ches sich in unse­ren Lösun­gen wider­spie­gelt.

H&S ist ein Unter­neh­men der  Beim­dick Gruppe

Ein Part­ner für Ihre Lösungen

Sekun­där­tech­nik

Die anspruchs­vol­len Pro­jek­te in den Anla­gen der elek­tri­schen Trans­port- und Ver­teil­net­ze for­dern eine beson­ders effek­ti­ve und gewis­sen­haf­te Realisierung 

Sys­tem­tech­nik

Die kom­ple­xen Sys­tem­an­for­de­run­gen zum Bei­spiel in der Schalt­an­la­gen-auto­ma­ti­sie­rung for­dern schnel­le und inno­va­ti­ve Entwicklungs-prozesse.


Was­ser­kraft

Der wirt­schaft­li­che Erfolg von Was­ser­kraft­an­la­gen hängt wesent­lich von dem Wir­kungs­grad der Maschi­ne und von der Zuver­läs­sig­keit der ein­ge­setz­ten Tech­nik ab. 

Berg­bau

Das raue Umfeld und die hohen Sicher­heits-anfor­de­run­gen im Berg­bau erfor­dern beson­de­re Robust­heit und Zuver­läs­sig­keit der ein­ge­setz­ten Komponenten.